Datenschutz

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ner Hin­weis und Pflichtinformationen

Benen­nung der ver­ant­wort­li­chen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist :

Herr
René Griep
Brei­te Stra­ße 13b
13187 Ber­lin

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le ent­schei­det allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z.B. Namen, Kon­takt­da­ten o. Ä.).

Daten­si­cher­heit

Ihre per­sön­li­chen Daten wer­den im Bestell­pro­zess ver­schlüs­selt über das Inter­net über­tra­gen. Wir sichern unse­re Web­site und sons­ti­gen Sys­te­me durch tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men gegen Ver­lust, Zer­stö­rung, Zugriff, Ver­än­de­rung und Ver­brei­tung Ihrer Daten durch unbe­fug­te Per­so­nen. Sie soll­ten Ihre Zugangs­in­for­ma­tio­nen stets ver­trau­lich behan­deln und das Brow­ser­fens­ter schlie­ßen, wenn Sie die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit uns been­det haben, ins­be­son­de­re wenn Sie den Com­pu­ter gemein­sam mit ande­ren nutzen.

Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Sie kön­nen die­se Sei­te besu­chen, ohne Anga­ben zu Ihrer Per­son zu machen. Wir spei­chern – auch wenn der Besuch ggf. über News­let­ter­links erfolgt – ledig­lich Zugriffs­da­ten ohne Per­so­nen­be­zug wie z.B.:
den Namen Ihres Inter­net Ser­vice Providers
die Sei­te, von der aus Sie uns besuchen
den Namen der ange­for­der­ten Datei
Die­se Daten wer­den aus­schließ­lich zur Ver­bes­se­rung unse­res Ange­bo­tes aus­ge­wer­tet und erlau­ben kei­nen Rück­schluss auf Ihre Person.
Wir erhe­ben, spei­chern und ver­ar­bei­ten Ihre Daten für die Bestell­ab­wick­lung Ihres Kaufs und even­tu­el­le spä­te­re Gewähr­leis­tungs­ab­wick­lung sowie für Wer­be­zwe­cke. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den erho­ben, wenn Sie uns die­se im Rah­men Ihrer Waren­be­stel­lung oder bei Eröff­nung eines Kun­den­kon­tos frei­wil­lig mitteilen.
Eine Wei­ter­ga­be Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt an von uns im Rah­men der Aus­füh­rung des Auf­trags ein­ge­setz­te Dienst­leis­ter (Trans­por­teur, Logis­ti­ker, Zahlungsdienstleister).

Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung sind eini­ge Vor­gän­ge der Daten­ver­ar­bei­tung mög­lich. Ein Wider­ruf Ihrer bereits erteil­ten Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit mög­lich. Für den Wider­ruf genügt eine form­lo­se Mit­tei­lung per E‑Mail. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Recht auf Beschwer­de bei der zustän­di­gen Aufsichtsbehörde

Als Betrof­fe­ner steht Ihnen im Fal­le eines daten­schutz­recht­li­chen Ver­sto­ßes ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu. Zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de bezüg­lich daten­schutz­recht­li­cher Fra­gen ist der Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­te des Bun­des­lan­des, in dem sich der Sitz unse­res Unter­neh­mens befin­det. Der fol­gen­de Link stellt eine Lis­te der Daten­schutz­be­auf­trag­ten sowie deren Kon­takt­da­ten bereit : https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an Drit­te aus­hän­di­gen zu las­sen. Die Bereit­stel­lung erfolgt in einem maschi­nen­les­ba­ren For­mat. Sofern Sie die direk­te Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

Recht auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Sper­rung, Löschung

Sie haben jeder­zeit im Rah­men der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, Her­kunft der Daten, deren Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten. Dies­be­züg­lich und auch zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit über die im Impres­sum auf­ge­führ­ten Kon­takt­mög­lich­kei­ten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhal­te, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, nutzt unse­re Web­site eine SSL-bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Damit sind Daten, die Sie über die­se Web­site über­mit­teln, für Drit­te nicht mit­les­bar. Sie erken­nen eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung an der „https://“ Adress­zei­le Ihres Brow­sers und am Schloss-Sym­bol in der Browserzeile.

Ser­ver-Log-Datei­en

In Ser­ver-Log-Datei­en erhebt und spei­chert der Pro­vi­der der Web­site auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind :

  • Besuch­te Sei­te auf unse­rer Domain
  • Datum und Uhr­zeit der Serveranfrage
  • Brow­ser­typ und Browserversion
  • Ver­wen­de­tes Betriebssystem
  • Refer­rer URL
  • Host­na­me des zugrei­fen­den Rechners
  • IP-Adres­se

Es fin­det kei­ne Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len statt. Grund­la­ge der Daten­ver­ar­bei­tung bil­det Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Ver­ar­bei­tung von Daten zur Erfül­lung eines Ver­trags oder vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men gestattet.

Exter­ner Diens­te und Dienstleister

Um unse­ren Ser­vice zu opti­mie­ren, nut­zen wir ver­schie­de­ne exter­ne Ange­bo­te und Dienstleister.

You­Tube

Für Inte­gra­ti­on und Dar­stel­lung von Video­in­hal­ten nutzt unse­re Web­site Plug­ins von You­Tube. Anbie­ter des Video­por­tals ist die You­Tube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bru­no, CA 94066, USA.

Bei Auf­ruf einer Sei­te mit inte­grier­tem You­Tube-Plug­in wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von You­Tube her­ge­stellt. You­Tube erfährt hier­durch, wel­che unse­rer Sei­ten Sie auf­ge­ru­fen haben.

You­Tube kann Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Pro­fil zuzu­ord­nen, soll­ten Sie in Ihrem You­Tube Kon­to ein­ge­loggt sein. Durch vor­he­ri­ges Aus­log­gen haben Sie die Mög­lich­keit, dies zu unterbinden.

Die Nut­zung von You­Tube erfolgt im Inter­es­se einer anspre­chen­den Dar­stel­lung unse­rer Online-Ange­bo­te. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Ein­zel­hei­ten zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube unter : https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Vimeo

Für Inte­gra­ti­on und Dar­stel­lung von Video­in­hal­ten nutzt unse­re Web­site Plug­ins von Vimeo. Anbie­ter des Video­por­tals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Bei Auf­ruf einer Sei­te mit inte­grier­tem Vimeo-Plug­in wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Vimeo her­ge­stellt. Vimeo erfährt hier­durch, wel­che unse­rer Sei­ten Sie auf­ge­ru­fen haben. Vimeo erfährt Ihre IP-Adres­se, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal
ein­ge­loggt sind oder dort kein Kon­to besit­zen. Es erfolgt eine Über­mitt­lung der von Vimeo erfass­ten Infor­ma­tio­nen an Ser­ver des Video­por­tals in den USA.

Vimeo kann Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Pro­fil zuord­nen. Durch vor­he­ri­ges Aus­log­gen haben Sie die Mög­lich­keit, dies zu unterbinden.

Ein­zel­hei­ten zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo unter : https://vimeo.com/privacy.

Goog­le Web Fonts

Unse­re Web­site ver­wen­det Web Fonts von Goog­le. Anbie­ter ist die Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA.

Durch den Ein­satz die­ser Web Fonts wird es mög­lich Ihnen die von uns gewünsch­te Dar­stel­lung unse­rer Web­site zu prä­sen­tie­ren, unab­hän­gig davon wel­che Schrif­ten Ihnen lokal zur Ver­fü­gung ste­hen. Dies erfolgt über den Abruf der Goog­le Web Fonts von einem Ser­ver von Goog­le in den USA und der damit ver­bun­de­nen Wei­ter­ga­be Ihre Daten an Goog­le. Dabei han­delt es sich um Ihre IP-Adres­se und wel­che Sei­te Sie bei uns besucht haben. Der Ein­satz von Goog­le Web Fonts erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betrei­ber die­ser Web­site haben wir ein berech­tig­tes Inter­es­se an der opti­ma­len Dar­stel­lung und Über­tra­gung unse­res Webauftritts.

Das Unter­neh­men Goog­le ist für das us-euro­päi­sche Daten­schutz­über­ein­kom­men »Pri­va­cy Shield« zer­ti­fi­ziert. Die­ses Daten­schutz­über­ein­kom­men soll die Ein­hal­tung des in der EU gel­ten­den Daten­schutz­ni­veaus gewährleisten.

Ein­zel­hei­ten über Goog­le Web Fonts fin­den Sie unter : https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und wei­te­re Infor­ma­tio­nen in den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Goog­le : https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de

Quel­le : Daten­schutz-Kon­fi­gu­ra­tor von mein-datenschutzbeauftragter.de

Nach oben scrollen